3. Oktober 2018 | 19.00 Uhr
Solitär – Universität Mozarteum Salzburg
Nach einem Libretto Metastasios schrieb Johann Michael Haydn seine italienische „Serenata“ um die Liebesnöte der Göttin Diana, die eigentlich Keuschheit geschworen hat, aber nicht mit Amors Pfeilen gerechnet hat. Diese Oper in zwei Akten, zu M. Haydn’s Lebzeiten im Jahre 1778 uraufgeführt, ist seither in Vergessenheit geraten und steht in Gänze erstmals seit über 200 Jahren wieder in Salzburg auf dem Programm.… mehr